Schaffen Sie die Voraussetzungen für ein erfolgreiches S/4HANA-Projekt

Ablauf der Vorbereitung im Data Management

2Digitale
Standortbestimmung

Das ist eine normale Artikel Überschrift

SAP ist seit Jahrzehnten das betriebswirtschaftliche Rückgrat zahlreicher Unternehmen. In der Folge der zunehmenden Integration unternehmensübergreifender Wertschöpfungsketten müssen auch viele SAP-Landschaften modernisiert werden. Mit SAP S/4HANA und vielen angrenzenden Produkten wie C/4HANA, Ariba oder Success Factors bietet SAP dazu umfangreiche Möglichkeiten. Doch auch andere Hersteller bieten Systeme im ERP-Umfeld an, deren Einführung zu Kosteneinsparungen oder Effizienzsteigerung führen kann.

Auch im Vorgriff auf eine S/4HANA-Transformation sowie auch unabhängig davon sind viele Themen­gebiete zu bearbeiten – sei es die spezifische Vorbereitung der Transformation, seien es Themen wie Archivierung, Datenschutz und IT Security.

Wir unterstützen Sie mit unserer Managementberatung um SAP in all diesen Themenbereichen. Als Programm-Manager, Projektleiter und Berater übernehmen wir die Verantwortung für die Durchführung Ihrer SAP-Herausforderungen und die damit verbundenen Change Prozesse im Unternehmen.

Definition der Vor- und Begleitprojekte
Sie untersuchen als einen frühen Schritt in der Digitalen Transformation, welche Ausrichtung Sie Ihren Geschäfts-modellen geben und wie Geschäftsprozesse und Organisation angepasst werden sollen- ACENT unterstützt Sie bei dieser grundlegenden Governance-Aufgabe.

Definition des S/4HANA Scope
Sie betreiben beispielsweise ein SAP ERP-System ECC 6 und diverse Um- und Vorsysteme. ACENT unterstützt Sie bei der Frage, welche Funktionalitäten in S/4HANA übernommen werden sollen und welche Funktionalitäten Sie in anderen Systemen unterbringen.

Entwicklung Business Cases
Sie haben eine S/4 HANA-Transformation vor sich. ACENT unterstützt Sie bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung: welche Alternative hat den höchsten ROI, welche die kürzeste Payback Period etc.

Any-Premises / Cloud Strategy
eine der Hauptfragen der Enterprise Architecture ist die „Darreichungsform“ Ihrer IT-Systeme: on Premises, Cloud oder Hybrid? ACENT unterstützt Sie bei der Beantwortung dieser Architekturfragen.

Transition Planning
Sie wissen, dass Sie auf S/4HANA umstellen wollen, aber noch nicht wie: New Implementation, System Conversion oder Landscape Transformation. ACENT unterstützt Sie bei dem Finden des optimalen Weges

Projekt- und Budgetplanung
Sie analysieren Ihre Optionen bezüglich S/4HANA. ACENT unterstützt Sie bei der Gestaltung des Projekts, bei der Planung der Aufwendungen und dem Definieren eines realistischen Zeitplans.
Erweiterung und Optimierung Vor- und Umsysteme
Sie brauchen noch einige Jahre bis zur Umstellung auf S/4HANA. In dieser Zeit kann Ihre IT nicht stehenbleiben. ACENT unterstützt Sie bei der Optimierung der System-landschaft während Ihrer Digitalen Transformation

Archivierung
Sie betreiben Ihr SAP-System seit vielen Jahren. Viele Belege, die Sie nicht mehr im Live-System benötigen, sind noch nicht archiviert – in der Regel fehlt der Druck, der Business Case zur Archivierung. Mit S/4HANA kommt dieser Business Case, jeder nicht archivierte Beleg kostet Geld. ACENT unterstützt Sie bei der Aufstellung und dem Management eines Archivierungskonzepts mit Fachbereichen und IT.

Customer Vendor Integration
Sie haben Ihre Master Data nach Kreditoren und Debitoren organisiert. Ein sich am Horizont abzeichnendes S/4HANA-Projekt ist ein guter Anlass, diese Stammdaten zu entschlacken und auf das neue Konzept Business Partner umzustellen.
Datenschutz
Sie möchten absichern, dass Sie alle personenbezogenen Daten DSGVO-konform behandelt. ACENT erarbeitet mit Ihnen das entsprechende Konzept und unterstützt sie bei der Einführung

IT Security
Die Bedrohungslage durch Angriffe von außen, aber auch von innen, wird stetig kritischer. Zur Gefahrenabwehr sind allgemeine sowie SAP-spezifische Schutzmaßnahmen erforderlich. ACENT unterstützt sie in beiden Themenbereichen, sei es durch Beurteilung der unternehmensweit definierten und angewandten Sicherheitskonzepte, sei es mit spezifischen Analysen, z.B. zum Stand der in den SAP-Systemen eingespielten Sicherheits-Patches
Kaufmännische Optimierung von SAP-Lizenzverträgen
Ihre SAP-Lizenzen wurden im Laufe vieler Jahre beschafft; die dabei entstandene Vertragslandschaft ist komplex und nicht leicht überschaubar. Auch unabhängig von S/4HANA-Planungen können Sie mit einem Aufräumen dieser Vertragslandschaft, mit der Wandlung nicht mehr benötigter Lizenzen und in Verhandlungen mit der SAP Ihre SAP-Kosten wirtschaftlich optimieren. ACENT unterstützt Sie bei dieser Optimierung.

Vorbereitung der Lizenzvermessung
Mit einer zielorientierten Vorbereitung der Lizenzvermessung können Sie Unklarheiten vermeiden, Transparenz gewinnen und „böse Überraschungen“ verhindern. ACENT unterstützt Sie bei diesen Vorbereitungen.

Entwicklung Lizenz-Strategie
Auf kurz oder lang müssen Sie Ihre Vertragslandschaft der neuen SAP-Systematik anpassen – Sie müssen den Weg zu einer Product Conversion bzw. Contract Conversion beschreiten. ACENT unterstützt Sie dabei, den optimalen Weg zu finden.

Insights

2
05.08.2020 | Roland von Gehlen

Serie: DSGVO in SAP S/4HANA Projekten

1
27.07.2020 | Roland von Gehlen

Serie: DSGVO in SAP S/4HANA Projekten

3
20.07.2020 | Joachim Marz

Serie: Erfahrungen mit SAP S/4HANA

2
10.07.2020 | Joachim Marz

Serie: Erfahrungen mit SAP S/4HANA

1
29.06.2020 | Joachim Marz

Serie: Erfahrungen mit SAP S/4HANA

16.05.2018 | Katrin Schöttel

Können SAP-Projekte agile sein?

Mehr laden
Mehr laden
Weniger anzeigen

Erfolgsgeschichten

SAP S/4HANA

Schaffen Sie die Voraussetzungen für ein erfolgreiches S/4HANA-Projekt

SAP ist seit Jahrzehnten das betriebswirtschaftliche Rückgrat zahlreicher Unternehmen. In der Folge der zunehmenden Integration unternehmensübergreifender Wertschöpfungsketten müssen auch viele SAP-Landschaften modernisiert werden. Mit SAP S/4HANA und vielen angrenzenden Produkten wie C/4HANA, Ariba oder Success Factors bietet SAP dazu umfangreiche Möglichkeiten. Doch auch andere Hersteller bieten Systeme im ERP-Umfeld an, deren Einführung zu Kosteneinsparungen oder Effizienzsteigerung führen kann.

Auch im Vorgriff auf eine S/4HANA-Transformation sowie auch unabhängig davon sind viele Themen­gebiete zu bearbeiten – sei es die spezifische Vorbereitung der Transformation, seien es Themen wie Archivierung, Datenschutz und IT Security.

Wir unterstützen Sie mit unserer Managementberatung um SAP in all diesen Themenbereichen. Als Programm-Manager, Projektleiter und Berater übernehmen wir die Verantwortung für die Durchführung Ihrer SAP-Herausforderungen und die damit verbundenen Change Prozesse im Unternehmen.

Optik Hersteller

S/4HANA

Inhaltliche Konzeption und Erarbeitung verschiedener wirtschaftlicher Szenarien für die Migration auf S/4HANA, Ableitung einer Roadmap inklusive Zeit- und Ressourcenplanung
Internationales Normungsinstitut

IT-Service Management

Optimierung des bestehenden IT-Service Managements, Review und Neudefinition des IT-Servicekataloges, Entwicklung eines kfm. Steuerungssystems für das ITSM, Implementierung der Steuerung im SAP
Internationaler Engineering Dienstleister

SAP-Nutzenanalyse

Analyse des potentiellen Nutzens einer unternehmensweiten SAP-Einführung inkl. Abbildung der einzelnen Geschäftsprozesse im SAP, Innovationspotentiale, detaillierte Kosten- Nutzenkalkulation
Engineering Dienstleister

SAP Roll-Out

Roll-Out des SAP-Templates für Finance, Controlling sowie sämtliche Projekterfassungs- und Abrechnungsprozesse auf die österreichische Tochtergesellschaft inkl. Anbindung an Salesforce
Nahrungsmittelhersteller

S/4HANA

Konzeption und Planung der zukünftigen S/4HANA Migration, Definition der zukünftigen Enterprise Architecture inkl. der Prozesse innerhalb und außerhalb des SAP, Ableitung der Arbeitspakete, Zeitplanung und wirtschaftliche Betrachtung
Engineering Dienstleister

Abbildung AÜG-Gesetz im SAP

Umsetzung der Anforderungen aus dem AÜG-Gesetz im SAP, Projektleitung, Konzeption der Erweiterung der bestehenden SAP-Landschaft, Steuerung der Umsetzung bis zum GoLive
Personaldienstleister

S/4HANA

Konzeption und Management der Migration auf S/4HANA inkl. Wechsel der Datenbank, Anpassung der Eigenentwicklungen an das veränderte Datenmodell, Anpassung der Betriebsprozesse
Engineering Dienstleister

SAP-Lizenzoptimierung

Analyse der SAP-Lizenzsituation, Entwicklung einer SAP-Lizenzstrategie speziell zur indirekten Nutzung, Fit-Gap Analyse, Verhandlungsstrategie und Begleitung der Vertragsverhandlungen
Internationale Versicherungsgruppe

Globales SAP-Lizenzmanagement

Konzeption und Implementierung eines weltweiten Lizenzmanagement-Systems für mehr als 60.000 SAP-Lizenzen inkl. Beschaffung, Verwaltung, Verteilung und Re-Verteilung, Anbindung an das SAP
Labordienstleister

SAP-Verschmelzung

Verschmelzung von 40 Buchungskreisen im SAP auf wenige zentrale Buchungskreise, Migration der Stamm- und Bewegungsdaten, Projektleitung
Internationaler Airport

IT-Projekt Management

Konzeption und Implementierung eines systemgestützten Projektmanagements inkl. Ressourcenplanung, Budgetverwaltung, Projektfortschritt und Risikomanagement, Abbildung in verschiedenen Projektsystemen und im SAP
Luftfahrtunternehmen

Optimierung des Facility Managements

Restrukturierung von mehr als 25.000 Anlagen im SAP, Implementierung eines Steuerungssystems für den effizienten Einsatz von Instandhaltungs- und Instandsetzungs-Leistungen für die einzelnen Anlagen
Internationales Transportunternehmen

Konzernberichtswesen

Analyse und Optimierung der Konzernberichterstattung (Bilanz, GuV, Cash Flow, Personalkennziffern, Logistikkennzahlen), Integration der verschiedenen Datenquellen ins SAP-Berichtswesen
Labordienstleister

SAP-Lizenzstrategie

Review der bestehenden SAP-Lizenzsituation, Planung der zukünftigen Bedarfe, Ableitung einer mittelfristigen SAP-Lizenzstrategie, speziell im Bereich der indirekten Nutzung, Begleitung der Vertragsverhandlungen
Internationaler Life-Science Anbieter

End-to-End Prozessintegration

Ablösung von Inselsystemen über eine Integrationsplattform, u.a. SAP (ERP, BW, PI, SolMan, 3rd party) integriert mit diversen Compliance Fertigungssystemen (MES), IBM-Collaboration
Internationales Maschinenbauunternehmen

Globale IT-Projektplanung

Entwicklung eines Systems zur detaillierten Planung, Disposition und Freigabe von Kosten, Investitionen und Ressourcen zu den globalen IT-Projekten und -Betriebsaktivitäten, Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur effizienteren nUtzung der IT-Budgets
Internationales Pharmaunternehmen

IT-Service Management

Optimierung der Struktur und Prozesse des IT-Service Managements, Konzeption und Implementierung eines Finanz- und Controllingsystems für die weltweiten IT-Services, Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur effizienteren Nutzung der IT-Budgets
Internationales Telekommunikationsunternehmen

Globales IT-Finanzmanagement

Restrukturierung der Prozesse des Finanz- und Rechnungswesens für die internen IT-Services, Konzeption des unternehmensweiten Planungs- und Berichtswesens, Abbildung im SAP
Internationales Medienunternehmen

SAP-Einführung

Projektleitung für den Bereich eCommerce und SAP-CRM, Ablösung eines proprietären ERP Systems, Anforderungsanalyse, Konzeption der Zielarchitektur, Umsetzung und erfolgreiche Produktivsetzung
Internationales Transportunternehmen

IT-Service Management

Konzeption und Implementierung eines IT-Service Managements für sämtliche IT-Services und -Prozesse des Unternehmens, Abbildung der Leistungs-, Planungs-, Forecast- und Finanzprozesse im SAP, Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
Internationaler Baustoffkonzern

SAP-Lizenzberatung

Review der aktuellen SAP-Lizenzsituation, Planung der zukünftigen Bedarfe, Analyse spezieller Integrationsszenarien von Fremdsystemen, Begleitung der Verhandlungen
Messtechnik Hersteller

S/4HANA

Konzeption der Migration auf S/4HANA, Analyse und Konzeption des damit verbundenen Master Data Managements, Ableitung der Arbeitspakete, Zeitplanung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Bergbau Unternehmen

SAP-Lizenzberatung

Erstellung einer Planung für die zukünftigen Lizenzbedarfe, Analyse der indirekten Nutzung, Entwicklung einer SAP-Lizenzstrategie, Begleitung der Verhandlungen zur Vertragsanpassung
Nahrungsmittelhersteller und -händler

SAP-Lizenzberatung

Analyse der bestehenden SAP-Lizenzsituation, Prognose der zukünftigen Lizenzbedarfe, Ableitung einer mittelfristigen SAP-Lizenzstrategie, Begleitung der Vertragsverhandlungen
Internationaler Engineering Dienstleister

ERP-Einführung

Konzeption und Umsetzung einer vollständigen SAP-Einführung über alle zentralen Module für mehr als 8.000 Mitarbeiter, Architektur der Schnittstellen zu angrenzenden Systemen, Unterstützung des Aufbaus der SAP-Betriebsorganisation
Mehr laden
Weniger anzeigen

Kernteam